Peter Lis wohnt mit seiner Frau Karin zwar seit 20 Jahren in einer alten Wassermühle in Groß Boden, aber diesem altehrwürdigen Gebäude fehlte bislang etwas ganz Entscheidendes - eben dieses Wasserrad.
Deshalb kaufte sich Peter Lis schon vor längerer Zeit 5 Eichen und ließ sie im Gattersägewerk Schmachthagen zu Brettern, dem Rohmaterial seines Wasserrades, verarbeiten.
Nach 3-jähriger eigenhändiger Bauzeit ist das fast fertige Rad (es fehlt noch die Nabe mit der Welle) im März 2004 an seinem Platz abgesetzt worden.
So befindet sich, pünktlich im Jahr 2004 zum 220sten Geburtstags der Mühle, endlich wieder ein Wasserrad an der Stelle, wo nachgewiesenermaßen schon seit 800 Jahren immer eine Mühle stand.